04.05.2015
Nun ist unsere Saison schon 2 Monate alt und die Frühjahrsangelei damit abgeschlossen. Es war ein auf und ab und das neu auserkorene Frühjahrsgewässer erwies sich dann doch zickiger und weniger ertragreich, als gedacht. Aber von Anfang an: Wir fütterten die schon im Winter gut ausgesuchten Plätze seit Ende Februar. Anfangs nur ganz spärlich und ausschließlich mit kleinen Boilies sowie einem Partikelmix, wurden die Mengen und die Durchmesser der Boilies im Laufe der Zeit langsam erhöht.
Die ersten Ansitze verliefen erwartungsgemäß etwas ruhiger – wobei ich bei jeder Session Fisch fangen konnte – jedoch machte sich neben der fehlen Quantität nach und nach auch die fehlende Qualität bemerkbar.
Dies veranlasste mich, einer Einladung folgend, mal ein paar Tage an einem größeren Gewässer in Sachsen-Anhalt zu verbringen. Eine ganz andere Art und Weise zu Fischen als meine bisherige Frühjahrsangelei! Aber es sollte sich lohnen und so konnte ich die ersten guten Fische in diesem Jahr auf der Habenseite verbuchen.
Zurück zum eigentlichen Frühjahrsgewässer: Da nun die Zeit durch Arbeit und andere Dinge etwas knapp wurde, beschloss ich, nur noch zu schnellen Overnightern überzugehen. Das Setup wurde hierfür immer weiter optimiert, sodass auch unter der Woche zwischen der Arbeit gefischt werden konnte. In den nun folgenden zwei Overnightern konnte jedoch die Ausbeute nicht signifikant gesteigert werden – gut, die Stückgewichte stiegen leicht, aber das war es auch schon.
Gestern nun fiel der Entschluss: die nächste Saisonphase wird eingeleitet! Wie die aussieht, erfahrt ihr beim nächsten Update!
In diesem Sinne, bleibt sauber und achtet die Regeln
Christoph