04.05.2012
Nachdem ich mich nach kurzem Hin und Her entschieden hatte, das erste mal in diesem Jahr an der Elbe anzugreifen, fiel die Wahl auf eine mir gänzlich unbekannte Stelle. So machte ich mich am Mittwoch nach der Arbeit auf den Weg gen Strom (des Lebens ;) ).
Die Stellen hatte ich einen Tag vorher unter Futter genommen und so war ich guter Dinge. Den Anfang machten ein paar Brassen und Döbel. Die Nacht war hingegen eher ruhig. Erst am heutigen Morgen konnte ich dann wieder mit einer Brasse nachlegen, nachdem ich mir einige Zeit nicht sicher war, ob ich die Präsentation an dem von mir auserkorenem Spot auch produktiv umsetzten konnte. Immer wieder hatte/habe ich mit festsitzenden Montagen und Abrissen zu kämpfen. Aber das gehört beim Elbfischen einfach dazu.
17:15 Uhr bekam ich wiederum einen Biss, diesmal verirrte sich ein recht stattlicher Döbel an meiner Montage. Gleich darauf wurden alle Plätze nochmals präpariert, sodass ich schon recht früh zum gemütlichen Teil des Abends übergehen konnte.
Nun sitze ich hier und harre der Dinge, die da hoffentlich noch kommen werden. Bis morgen Mittag bleibt mir noch Zeit, den ein oder anderen Fisch zu verhaften. Wünscht mir Glück ;)
Update 05.05.2012 :
Ich bin nun doch schon wieder zu Hause, kurz bevor das Gewitter kam, hatte ich alles im Auto verstaut. Allerdings hat sich der Stress auch gelohnt, ich konnte heute morgen gegen fünf noch einen mittleren Schuppi verhaften! Es ist für das Elbfischen in unserer Region eher selten, dass während einer Session immer Karpfen gefangen werden, hier ist es mir gleich beim Saisonauftakt gelungen!
Allerdings: dieser Karpfen ist mir leider bei dem heiklen Vorhaben, Wassserfotos machen zu wollen, wieder entwischt - die Laune der Großmutter ist dementsprechend schlecht ;)
Neben dem Schuppi liefen noch ein Aland und weitere Brassen. Alles in allem wie gesagt ein schönes, wenn auch sicherlich noch ausbaufähiges Ergebnis - aber bei dem dünnen Bestand an Karpfen in der Elbe muss man überhaupt erst mal einen der Brüder fangen! Das habe ich geschafft und bin dementsprechend happy. Bis zum nächsten mal!
Christoph