10.03.2012

 

... das war wohl nix!

 

Die Aktion heut war generell recht sinnlos. Pünktlich um kurz vor halb 7 war ich heute früh am Wasser, aufgebaut war auch recht schnell, so dass die Ruten kurz vor 7 im Wasser waren. Allerdings habe ich ganz eindeutig die Strömung falsch eingeschätzt. 140gr hielten selbst im "strömungsberuhigten" Bereich nur sehr schlecht, so dass ich kurzerhand umdisponierte und einen anderen Spot befischte. Dort hielt dann zwar die Montage auf dem Platz, allerdings nur so lange, bis die Schnur genug Treibgut eingesammelt hatte und die Montage wieder vom Platz verzogen wurde. Das führte in der Folge dazu, dass ich heute einen netten Hakenverschleiß hatte - 4 Haken in 4 Stunden konnte ich auf Grund stumpfer Spitze aussortieren. Daraufhin habe ich mich dann entschieden, den Trip abzubrechen. Alle 20 Minuten neu auswerfen mit nem 140gr-Blei macht meiner Meinung nach auch einfach zu viel Trubel am Platz, da wirds wohl auch nichts mit nem Biss.

Und die Moral von der Geschicht? Weniger ist manchmal mehr. Der Wasserstand und der Durchfluss sind einfach zu hoch gewesen für die angepeilte Stelle - man bekommt dauerhaft nichts zum halten, eine vernünftige Köderpräsentation ist nicht möglich.

So naja, das war also mein erster Trip des Jahres... Nicht so ideal, aber die Entzugserscheinungen sind erstmal weg. Fragt sich nur wie lange...

Anfang nächster Woche lasse ich mir dann meine Weißheitszähne ziehen, bin dann für ein paar Tage außer Gefecht gesetzt und hoffe dann am 15./16.3. wieder raus zu kommen. Dann sind hoffentlich meine Seen endlich mal aufgetaut, damit ich meiner ursprünglich angedachten Frühjahrsfischerei nachgehen kann - mit kleinen Haken, feinen Monovorfächern und Laufblei ;)

 

An den Fluss gehts dann erst wieder, wenn weniger Wasser drin ist...

 

Also, bis später!

 

Stefan

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tools, die erforderlich sind, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen.