Zurück vom Wasser - mit gebrochener Rute
- Geschrieben von: Stefan
16.06.2011
Nun sind wir also zurück vom Wasser, Christoph schon am gestrigen Mittwoch und ich erst seit heute Mittag.
Insgesamt war es eine ziemlich fischreiche Session, jedoch zeigte sich auch diesmal, dass der Bestand an großen Karpfen in diesem Gewässer relativ beschränkt ist ;) Insgesamt konnten wir 16 Karpfen fangen, davon 3 über 10 Pfund... Dazu kamen noch einige Brassen und Giebel.
Zu allem Überfluss ist mir beim Keschern eines 11 Pfünders auch noch die Spitze meiner Greys Prodigy SX gebrochen. Dazu kommt noch, dass die Rute am heutigen Tag genau vor 2 Jahren und 1 Monat von mir gekauft wurde und somit ist auch die gesetzliche Garantie erloschen, weshalb ich jetzt entweder auf Kulanz hoffen muss oder die überaus tolle "Worldwide Extended Warrenty" springt für mich in die Bresche. Das kostet mich dann aber mindestens 35 € + 10% der aktuellen UVP + Versand. Herzlichen Glückwunsch! Mal sehen wie das weitergeht...
Leider kann auch die schöne Natur an dem Gewässer nicht für alles entschädigen, sodass mein Fazit der Session eher zum negativen tendiert...
Ich werde jetzt erstmal eine anglerische Pause einlegen, da bei mir jetzt langsam die Prüfungszeit wieder losgeht, weshalb ich erstmal etwas für dir Uni tun muss. Im August soll es dann wieder raus gehen, dann hoffentlich mit größeren Fischen und Ruten mit kompletter Spitze ;)
Bis dahin
Ab ans Wasser!
- Geschrieben von: Stefan
11.06.2011
Christoph und ich werden ab morgen wieder am Wasser sein. Zusammen werden wir an das Gewässer fahren, an dem ich meine letzten Sessions verbracht habe. Bis Mittwoch werden wir an dem Gewässer sein, in der Hoffnung, doch mal einen besseren Fisch zu fangen. ;)
Ob uns das gelingt, steht natürlich noch in den Sternen, aber wir werden euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten ;)
Bis dahin
Stefan
Zurück vom Strom
- Geschrieben von: Christoph
06.06.2011
nach 4 Tagen und Nächten des Hardcore-Flussangelns sind wir nun wieder heimgekehrt! Der Erfolg war widererwartend doch mäßiger als erhofft, die Fische wollten einfach nicht ganz so wie wir uns das dachten. Wir haben mit allen Bandagen gekämpft, alle Hilfsmittel, die uns zur Verfügung standen, genutzt! So konnten wir sehr effizient fischen, nur die Ergebnisse fehlten eben (fast)...Dass die Session nicht vollends zum Desaster wurde, konnten wir zwei Grasern verdanken, die ich fangen konnte. So war die Session zumindest für mich halbwegs rund, für die anderen jedoch leider nicht. Aber so ist die Elbe - sie ist eine Diva: meistens hasst sie dich, doch manchmal liebt sie dich auch, dann aber heiß und wild
in diesem Sinne, bis zum nächsten mal
Christoph
...anbei noch ein paar Impressionen
Der Strom ruft!
- Geschrieben von: Christoph
...um die Zeit über Männertag vergleichsweise produktiv zu nutzen, fahren Robert und ich (Christoph) für 4 Nächte an die Elbe! Wir haben uns viel vorgenommen, werden das gesamte Setup nutzen, um möglichst effizient angeln zu können. Gefischt wird auf Karpfen als auch auf Wels, wobei wir jeweils radikale Lösungen erproben wollen.
4 Tage HC-Angeln stehen uns bevor, ihr dürft (genauso wie wir) auf die Ergebnisse gespannt sein ;)
Zurück vom neuen Gewässer
- Geschrieben von: Stefan
15.5.11
Nun bin ich also wieder zurück von "meinem" neuen Gewässer. Es war ein sehr schöner Trip mit viel Fisch, einigen Wetterkapriolen à la Hagel und Platzregen und der lang erhofften Stille in der Natur.
Die erste Nacht verlief dabei allerdings nicht so prickelnd, da ich nicht einen Karpfen zu Gesicht bekam. Dafür gabs einige Giebel und ne dicke Brasse mit sehr stark ausgeprägten Laichausschlag. Nachdem ich am gestrigen Tag (Samstag) dann die Futterstrategie umgestellt hatte, also nur noch Boilies gefüttert hatte, kamen dann auch die Karpfen und die Weißfische ließen mich in Ruhe. Einzig die Größe der Karpfen ist noch steigerungsfähig - der Karpfenkindergarten hatte wahrscheinlich grad Wandertag. In der Nacht auf Sonntag schauten dann aber doch noch ein paar "bessere" Karpfen vorbei, auch wenn diesmal die zweistellige Pfundmarke wieder nicht geknackt wurde ;) Aber egal, für das erste mal an diesem Gewässer ein zufriedenstellendes Ergebnis, denn ich konnte einiges für die nächsten Sessions dort mitnehmen. Wann das allerdings sein wird, ist noch offen, je nachdem wie die Uni mitspielt ;)
Nun gibts ein paar Bilder fürs Auge.
Bis später
Stefan